Produkt zum Begriff Temperatur:
-
Temperatur Messtechnik Temperatur-Datenlogger PCE-LTD 100
Temperatur Messtechnik Temperatur-Datenlogger PCE-LTD 100 Temperatur-Datenlogger mit Analysesoftware / Datenspeicher für 17280 Messwerte / Messbereich bis -80 °C / wasserfestes Metallgehäuse / USB Anschluss / Export der Messdaten in verschiedenen Dateiformaten / wechselbare Batterie Der Temperatur-Datenlogger hat einen Messbereich von -80 +70 °C. Damit ist der Temperatur-Datenlogger für Messaufgaben bei besonders geringen Temperaturen geeignet. Mit dem integrierten Messwertspeicher für 17280 Messdaten und der Batterie kann der Temperatur-Datenlogger eigenständig Messungen durchführen und zur späteren Analyse über einen PC ausgeben. Dank seiner kompakten Bauform und seinem Metallgehäuse mit IP67 Schutzklasse lässt sich der Temperatur-Datenlogger zum Beispiel während des Transports von medizinischen Produkten oder anderen tiefgefrorenen Produkten mit einbinden. Dadurch lässt sich mit dem Temperatur-Datenlogger die Kühlkette überwachen. Messbereich -80 ... +70 °C Messgenauigkeit ±0,5 °C (-30 +70 °C) ±1 °C (-80 ... -31 °C) Auflösung 0,1 °C Speicherkapazität 17280 Werte Speicherintervall 1 s 24 h Speicherformate über Software PDF, TXT, CSV, XLS, JPG, BMP, CIN Startmodus Zeitvorgabe Stoppmodi wenn eine USB Verbindung hergestellt worden ist, sobald der Speicher voll ist, sobald die eingestellte Anzahl an Speicherpunkten erreicht ist Betriebsbedingungen -80 +70 °C, nicht kondensierend Lagerbedingungen -40 +70 °C (ohne Batterie) Batterielaufzeit 2 Jahre @ 25°C / 15 min Speicherintervall 30 Tage @ -80 ... -70 °C / 15 min Speicherintervall Stromversorgung 3,6 V 2/3 AA-Hochtemperaturbatterie, austauschbar (ER14335) Schutzklasse IP67 Abmessungen Ø 18 mm + 115 mm Gewicht ca. 95 g (ohne Batterie)
Preis: 285.01 € | Versand*: 0.00 € -
Temperatur Messtechnik Temperatur-Datenlogger PCE-HTD 125
Temperatur Messtechnik Temperatur-Datenlogger PCE-HTD 125 Temperatur-Datenlogger mit Analysesoftware / Datenspeicher für 32.000 Messwerte / Messbereich bis +125 °C / Wasserfestes Metallgehäuse / USB Anschluss / Export der Messdaten in verschiedenen Dateiformaten / wechselbarer Batterie Der Temperatur-Datenlogger ist ein eigenständiges Messgerät zur bestimmt von Temperaturen zwischen -40 125 °C. Somit ist der Temperatur-Datenlogger besonders für die Überwachung von besonders heißen Umgebungen geeignet. Damit findet der Temperatur-Datenlogger seine Anwendung zum Beispiel bei der Überwachung von Autoklaven. Mit dem großen Datenspeicher von 32.000 Messwerten speichert der Temperatur-Datenlogger einen Temperaturverlauf ab. Dank des Metallgehäuses und seiner IP67 Schutzklasse, lässt sich der Temperatur-Datenlogger auch unter den verschiedensten Bedingungen einsetzen. Messbereich -40 ... 125 °C Messgenauigkeit ±0,2 °C (0 +65 °C) Auflösung 0,1 °C Speicherkapazität 32000 Werte Abtastintervall 1 s 24 h Speicherformate TXT, CSV, XLS, JPG, BMP Startmodus Zeitvorgabe oder sofort Stoppmodi wenn eine USB Verbindung hergestellt worden ist, sobald der Speicher voll ist,sobald die eingestellte Anzahl an Speicherpunkten erreicht ist Betriebsbedingungen -40 +125 °C, nicht kondensierend Lagerbedingungen -40 +85 °C (ohne Batterie) Stromversorgung 3,6 V 2/3 AA-Hochtemperaturbatterie, austauschbar (ER14335S) Schutzklasse IP67 Abmessungen Ø 18 mm + 115 mm Gewicht ca. 95 g (ohne Batterie)
Preis: 258.94 € | Versand*: 0.00 € -
Hygiplas Temperatur-Logbuch
Hygiplas Temperatur-Logbuch 6-monatige Übersicht von Temperatur, Zeit und zuständiger Person. Einfach zu reinigender Kunststoffumschlag. Logbuch.
Preis: 8.53 € | Versand*: 6.99 € -
hansgrohe Temperatur Regeleinheit
MTC ab Bj. 09/97, für Ecostat 1001, AXOR Mondaro Wannenrandthermostat; auch für Thermostat 15720000 ab Bj. 03/01
Preis: 68.99 € | Versand*: 7.95 €
-
Wie beeinflusst die Akustik die Raumgestaltung in Architektur und Innenarchitektur?
Die Akustik beeinflusst die Raumgestaltung, da sie bestimmt, wie Schallwellen im Raum reflektiert, absorbiert und übertragen werden. In der Architektur kann die Platzierung von Materialien und Strukturen die Schallreflexion und -absorption beeinflussen, um die Klangqualität in einem Raum zu verbessern. In der Innenarchitektur können Möbel, Teppiche und Vorhänge verwendet werden, um die Akustik zu kontrollieren und eine angenehme Klangumgebung zu schaffen. Eine sorgfältige Planung der Akustik kann dazu beitragen, dass Räume funktional und ästhetisch ansprechend sind.
-
Wie beeinflusst die Akustik die Raumgestaltung in Architektur und Innenarchitektur?
Die Akustik beeinflusst die Raumgestaltung, da sie die Art und Weise beeinflusst, wie Schallwellen im Raum reflektiert, absorbiert und übertragen werden. In großen Räumen kann eine schlechte Akustik zu einem hallenden und unangenehmen Klang führen, während in kleinen Räumen eine zu starke Dämpfung zu einem gedämpften Klang führen kann. Architekten und Innenarchitekten müssen daher bei der Gestaltung von Räumen die Akustik berücksichtigen, um eine angenehme Klangumgebung zu schaffen. Dies kann durch die Verwendung von schallabsorbierenden Materialien, die Platzierung von Schallabsorbern und die Gestaltung von Oberflächen erreicht werden, um die Schallreflexion zu kontrollieren.
-
Wie beeinflusst die Akustik die Raumgestaltung in Architektur und Innenarchitektur?
Die Akustik beeinflusst die Raumgestaltung, da sie die Art und Weise beeinflusst, wie Schallwellen im Raum reflektiert, absorbiert und übertragen werden. In der Architektur kann die Akustik die Platzierung von Materialien und Strukturen bestimmen, um unerwünschte Geräusche zu minimieren und die Klangqualität zu verbessern. In der Innenarchitektur kann die Akustik die Auswahl von Möbeln, Teppichen und Vorhängen beeinflussen, um die Schallabsorption zu maximieren und eine angenehme Klangumgebung zu schaffen. Eine sorgfältige Berücksichtigung der Akustik kann dazu beitragen, dass Räume funktionaler, komfortabler und ästhetisch ansprechender gestaltet werden.
-
Wie beeinflusst die Akustik die Raumgestaltung in Architektur und Innenarchitektur?
Die Akustik beeinflusst die Raumgestaltung, da sie die Art und Weise beeinflusst, wie Schallwellen im Raum reflektiert, absorbiert und übertragen werden. In großen Räumen kann eine schlechte Akustik zu einem Hall-Effekt führen, der die Sprachverständlichkeit beeinträchtigt und unangenehm für die Nutzer ist. In der Architektur und Innenarchitektur werden daher Materialien und Formen verwendet, die die Akustik verbessern, wie z.B. schallabsorbierende Decken- und Wandverkleidungen oder speziell gestaltete Räume, die den Schall brechen. Eine gute Akustik kann das Wohlbefinden und die Funktionalität des Raumes verbessern und ist daher ein wichtiger Aspekt bei der Raumgestaltung.
Ähnliche Suchbegriffe für Temperatur:
-
Jung Temperatur Fernfühler
Temperatur FernfühlerProdukteigenschaften: für Raumthermostate Art.-Nrn.: 1790 RTR, TR D .. 1790 ..Ersatzteil für Fußbodenheizungsthermostat Art.-Nrn.: FTR 231 Auch geeignet als externer Temperaturfühler für folgende KNX-Geräte, Art.-Nrn.: .. 2178 TS .., .. 2178 ORTS .., .. 5192 KRM TS D, .. 5194 KRM TS D, 2177 SV R, 23066 REGHE, 23001 1S U, 23002 1S U, 39001 1S U, .. 459 D1 S ..Die Fühlerleitung kann mit einer zweiadrigen Leitung, mit einem Querschnitt von 1,5 mm2, die für Netzspannung ausgelegt ist, verlängert werden. Bei Verlegung in Kabelkanälen oder in der Nähe von Starkstromleitungen muss eine abgeschirmte Leitung verwendet werden.Technische Daten:Maße (Ø x H): 7,8 x 28 mmLeitungslänge: 4 m (auf 50 m verlängerbar)Schutzgrad: IP 67
Preis: 18.15 € | Versand*: 6.90 € -
Hansa Temperatur Anschlagring 59913937
Hansa Temperatur Anschlagring 59913937
Preis: 4.12 € | Versand*: 7.90 € -
JUNG Temperatur-Fernfühler FFNTC
für Raumthermostate Art.-Nrn.: 1790 RTR, TR D .. 1790 .., Ersatzteil für Fußbodenheizungsthermostat Art.-Nrn.: FTR 231, Die Fühlerleitung kann mit einer zweiadrigen Leitung, mit einem Querschnitt von 1,5 mm2, die für Netzspannung ausgelegt ist, verlängert werden. Bei Verlegung in Kabelkanälen oder in der Nähe von Starkstromleitungen muss eine abgeschirmte Leitung verwendet werden., Auch geeignet als externer Temperaturfühler für folgende KNX-Geräte, Art.-Nrn.: , .. 2178 TS .., .. 2178 ORTS .., .. 5192 KRM TS D, .. 5194 KRM TS D, 2177 SV R, 23066 REGHE, 23001 1S U, 23002 1S U, 39001 1S U, .. 459 D1 S .., Maße (Ø x H): 7,8 x 20 mm, Leitungslänge: 4 m (auf 50 m verlängerbar), Schutzgrad: IP 67
Preis: 21.79 € | Versand*: 8.90 € -
Bayrol KIT Temperatur Automatic
Bayrol KIT Temperatur Automatic, Temperatursensor für Automatic Cl/pH
Preis: 89.50 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie beeinflusst die Akustik die Raumgestaltung in Architektur und Innenarchitektur?
Die Akustik beeinflusst die Raumgestaltung, da sie die Art und Weise beeinflusst, wie Schallwellen im Raum reflektiert, absorbiert und übertragen werden. In der Architektur kann die Platzierung von Materialien wie Holz, Glas und Beton die Akustik eines Raumes beeinflussen. In der Innenarchitektur können Teppiche, Vorhänge und Möbel die Akustik verbessern, indem sie Schall absorbieren und so die Klangqualität im Raum verbessern. Eine sorgfältige Planung der Akustik kann dazu beitragen, dass Räume angenehmer und funktionaler werden, indem sie die Geräuschkulisse reduzieren und die Sprachverständlichkeit verbessern.
-
Wie beeinflusst die Akustik die Raumgestaltung in Architektur und Innenarchitektur?
Die Akustik spielt eine wichtige Rolle bei der Raumgestaltung, da sie die Klangqualität und den Schall in einem Raum beeinflusst. In der Architektur und Innenarchitektur müssen Materialien und Formen sorgfältig ausgewählt werden, um die Akustik zu optimieren und unerwünschte Geräusche zu minimieren. Die Platzierung von Schallabsorbern, wie Teppichen, Vorhängen und Akustikpaneelen, kann dazu beitragen, die Akustik in einem Raum zu verbessern. Eine gute Akustik kann das Wohlbefinden und die Produktivität der Menschen in einem Raum verbessern und ist daher ein wichtiger Aspekt der Raumgestaltung.
-
Wie beeinflusst die Akustik die Raumgestaltung in Architektur und Innenarchitektur?
Die Akustik beeinflusst die Raumgestaltung, indem sie die Auswahl der Materialien und Oberflächen bestimmt, um unerwünschte Schallreflexionen zu minimieren. In großen Räumen kann die Akustik die Platzierung von Möbeln und anderen Einrichtungsgegenständen beeinflussen, um die Schallabsorption zu verbessern. In der Architektur kann die Akustik die Formgebung von Räumen und die Platzierung von Wänden und Decken beeinflussen, um eine optimale Klangqualität zu gewährleisten. In der Innenarchitektur kann die Akustik die Auswahl von Vorhängen, Teppichen und anderen textilen Materialien beeinflussen, um die Schallabsorption zu verbessern und die Klangqualität zu optimieren.
-
Wie beeinflussen Grundrisse die Raumgestaltung in verschiedenen Bereichen wie Architektur, Innenarchitektur und Städtebau?
Grundrisse sind entscheidend für die Raumgestaltung, da sie die räumliche Organisation und Funktionalität eines Gebäudes bestimmen. In der Architektur beeinflussen Grundrisse die Form und Struktur eines Gebäudes und bestimmen, wie Räume miteinander verbunden sind. In der Innenarchitektur dienen Grundrisse als Grundlage für die Platzierung von Möbeln, die Schaffung von Verkehrsflüssen und die Definition von Raumfunktionen. Im Städtebau bestimmen Grundrisse die Anordnung von Gebäuden, Straßen und öffentlichen Plätzen und beeinflussen so das städtische Erscheinungsbild und die Lebensqualität der Bewohner.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.